Newsarchiv

Schützenfest 2018

+ + + Neuer Schützenkönig + + +

Die Gohrer und die Schützenbruderschaft St. Sebastianus müssen im kommenden Jahr ihr Schützenfest nicht ohne einen König feiern. Nicht zuletzt auf Betreiben seiner Frau Heidi (52) stellte sich am Montag Vorstandsmitglied Michael Meinert (53) der Herausforderung am Schießstand. 44 Mal musste Meinert abdrücken, dann stand er auch offiziell als neuer Kronprinz für Gohr fest. Mit seiner Frau Heidi an der Seite wird er 2019 zum Schützenkönigspaar gekrönt werden. Michael Meinert gehört dem Scheibenschützenzug mit dem Namen „Et Lööf“ an; seit dem Jahr 2004 ist er dort bereits Mitglied. Außer den Kameraden aus dem Zug freuen sich auch die beiden Söhne Marvin (23) und Leon mit dem Kronprinzenpaar (NGZ ONLINE).

 

+ + + Neuer Jungschützenkönig + + +
Dominik Kirschbaum gewann am vorigen Montag den Wettbewerb um den Titel des Jungschützenkönigs mit dem XX. Schuss. Er wird damit die Nachfolge von Marius Couperus antreten. Er ist Mitglied im Jägerzug "X".

 

+ + + Neue Zugkönige + + +

Auch in diesem Jahr haben wir am Schützenfest-Dienstag unser Zugkönigsschießen durchgeführt.

In einem spannenden Wettbewerb setzte sich in diesem Jahr Marcel Schulz durch. Die Krönung findet traditionell im kommenden Jahr im Rahmen unseres 100. Stiftungsfestes statt. Neuer Jung-Zugkönig wurde Marcel Krause.

Herzlichen Glückwunsch!

Schützenfest 2017

+ + + Neuer Jungschützenkönig + + +

Marius Couperus gewann am vorigen Montag den Wettbewerb um den Titel des Jungschützenkönigs mit dem 17. Schuss. Er wird damit die Nachfolge von Felix Loddenkemper antreten. Er ist Mitglied im Jägerzug "Et Drüje Höötche".

 

+ + + Kein neuer Schützenkönig + + +
Für den Königsvogel konnte kein Anwärter gefunden werden. Beim Schützenbiwak im nächsten Jahr an Pfingsten wird ein neuer Anlauf gestartet.

 

+ Auszeichnung für unseren Tambourmajor +
Für seinen beispiellosen Einsatz verlieh Bezirksbrudermeister Wolfgang Kuck Tambourmajor Simon S. das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Schützenbruderschaften.

 

+ + + Neue Zugkönige + + +

Auch in diesem Jahr haben wir am Schützenfest-Dienstag unser Zugkönigsschießen durchgeführt.

In einem spannenden Wettbewerb setzte sich in diesem Jahr Reiner Schmitz durch. Die Krönung findet traditionell im kommenden Jahr im Rahmen unseres 99. Stiftungsfestes statt. Neuer Jung-Zugkönig wurde Kai Schumacher.

Herzlichen Glückwunsch!

Bezirkskönig 2017/2018

Unser Spielkamerade Hermann-Josef Koschnik ist neuer Bezirksschützenkönig!

Schützenfest 2016

+ + + Neuer Jung- und Schützenkönig + + +
Neuer Kronprinz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gohr ist Markus Loddenkemper. Neuer Jungschützenkönig ist sein Sohn Felix. Beide sind Mitglied im Sappeurcorps Gohr, welches im nächsten Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert.

 

 

 

+ + + Ehrungen + + +
Im Rahmen der alljährlichen Ehrungen am Schützenfest-Sonntag wurde unser Spielkamerad Simon S. zum neuen ersten Tambourmajor ernannt. Gleichzeitig stiftete unsere amtierende Majestät  Herrmann-Josef II. Koschnik - ebenfalls Tambourmajor - unserer "Concordia" einen neuen Tambourstab.

 

 

 

Andreas Hinsen wurde für seine vorbildliche Jugendarbeit sowie seine langjährige Aktivität im TC mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet.

 

+ + + Neue Zugkönige + + + 

Auch in diesem Jahr haben wir am Schützenfest-Dienstag unser Zugkönigsschießen durchgeführt.

Wie der Zufall (oder das Können...) es so will, tauschen erneut [zum dritten Mal in Folge] unsere Spielkameraden jeweils das Amt des Zugkönigs bzw. des Jungzugkönigs.
Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Jungzugkönig Matthias Inhoffen sowie an unseren neuen Zugkönig Simon S.

Schützenturnier 2016

Am vergangenen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein erneut das Schützenturnier auf dem Gohrer Sportplatz statt.


Auch wenn wir uns erneut den Jungspunden von 'Halt Drupp' geschlagen geben mussten waren wir in diesem Jahr mit unserer Leistung sehr zufrieden und konnten einen ungefährdeten 2. Platz einfahren.

 

Ergebnisse:
TC - Einigkeit = 2:0
Tore: Pascal Schrade, Daniel Esser

 

TC - Sappeure = 3:1
Tore: Simon S. (x2), Niklas Koschnik

 

TC - Rote Husaren = 3:0
Tore: Simon S., Pascal Schrade (x2)

 

TC - Halt Drupp = 0:3

 

1.Platz: Scheibenschützen 'Halt Drupp'
2.Platz: Tambourcorps 'Concordia' Gohr
3.Platz: Sappeurcorps Gohr
4.Platz: Rote Husaren Gohr
5.Platz: Scheibenschützen 'Einigkeit'

 

Vielen Dank an alle mitwirkenden Spieler, Zuschauer etc. - es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr auf dem Platz wiedersehen!

David Schatzl ist neuer Bezirksjungschützenprinz

Heimsieg beim Bezirksjungschützentag: Neuer Prinz des Bezirks Nettesheim im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist David Schatzl. Der Nachwuchsregent der Gohrer St.-Sebastianus-Bruderschaft konnte sich die Prinzenwürde auf Bezirksebene mit dem 118. Schuss sichern und trat damit die Nachfolge von Thorsten Klein (Schwarze Husaren Gohr) an. Neuer Schülerprinz des Bezirks wurde in Gohr Jonas Rösgen (Rote Husaren Gohr), der sich mit 45 Ringen gegen seine Mitbewerber durchsetzen konnte.

Probenwochenende 2016 (11.03.-13.03.2016)

Auch in diesem Jahr haben wir uns für 3 Tage aus Gohr verabschiedet und in der Eifel zu einem Probenwochenende versammelt. In der PSG-Bundeskurstätte "Ahrhütte" in Blankenheim haben wir uns auf die neue Spielzeit vorbereitet. Wir freuen uns darauf, euch auch in diesem Jahr neue musikalische Werke vorstellen zu können.

Schützenfest 2015

Heute vor einer Woche endete das Highlight unserer Schützenfestsaison - unser heimisches Schützenfest in Gohr.

Für uns sowie S.M. Michael Klefisch + Königin Corinna und Jungschützenkönig David Schatzl war es ein wiedermal schönes Schützenfest!

 

Auf diesem Wege nochmal eine kleine Zusammenfassung über die Geschehnisse in diesen wunderbaren Tagen:

 

- Neuer Zugkönig 2016 ist Matthias Inhoffen / neuer Jungzugkönig 2016 ist Simon S.!


- Nachfolger unserer amtierenden Jungschützenmajestät David Schatzl ist sein Bruder Lukas Schatzl!


- Hermann-Josef Koschnik ist Kronprinz/neuer Schützenkönig 2016!

 

Die Tage sind gezählt - auf ein 'TC-regierendes' schönes Schützenfest 2016!

20 Jahre TC "Concordia" Gohr & Nüsser Orjelspiefe

Bereits zum 20. Mal haben wir den Sonntag-Vormittag beim Schützenfest in Neuss mit unseren Freunden aus den Reihen der Nüsser Orjelspiefe verbracht und sie bis zum Antreten zur Parade begleitet. Es war wieder ein sehr spaßiger Tag und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Schützenturnier 2015

Am vergangenen Wochenende (20.06.2015) fand im Rahmen der "Gohrer Sportwoche" wieder eine Neuauflage des Schützenturniers statt. Turniersieger wurden erneut die Jungspunde aus den Reihen der Scheibenschützen "Halt Drupp". Wir belegten - trotz nur eines Gegentores - leider nur den dritten Platz. In den entscheidenden Momenten haben wir vor dem Tor nicht die nötige Ruhe gezeigt und leider nur mehrfach das Aluminium getroffen, statt den Ball erfolgreich im Tor unterzubringen. Dennoch hat es wieder sehr viel Spaß gemacht.

 

Ergebnisse:

TC - Scheibenschützen "Halt Drupp (0:1)
TC - Sappeure (0:0)
TC - Scheibenschützen "Einigkeit" (0:0)
TC - Rote Husaren (1:0)
TC - Jägerzug "Gröne Höötche" (6:0)

1. Platz: Scheibenschützen "Halt Drupp"
2. Platz: Sappeur Corps Gohr
3. Platz: Tambourcorps "Concordia" Gohr
4. Platz: Rote Husaren Gohr
5. Platz: Scheibenschützen "Einigkeit"
6. Platz: Jägerzug "Gröne Höötche"

 

Vielen Dank an alle mitwirkenden Spieler, Zuschauer etc. - es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr auf dem Platz wiedersehen!

Schützenturnier 2014

Am vergangenen Samstag (14.06.2014) fand im Rahmen der "Gohrer Sportwoche" eine Neuauflage des Schützenturniers statt. Unser Ziel den Titel zu verteidigen ist uns nicht ganz gelungen, dennoch sind wir mit dem Ergebnis als Zweitplatzierter und ungeschlagen aus dem Turnier zu gehen zufrieden.

 

Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an die Scheibenschützen "Halt Drupp" zum Turniersieg.
Nächstes Jahr greifen wir wieder an!

 

Ergebnis:

1. Platz: Scheibenschützen "Halt Drupp"
2. Platz: Tambourcorps "Concordia" Gohr
3. Platz: Scheibenschützen "Einigkeit"
4. Platz: Rote Husaren Gohr
5. Platz: Sappeur Corps Gohr
6. Platz: Jägerzug "Treu zur Heimat"
7. Platz: Jägerzug "Grööne Höötche"

 

Vielen Dank an alle mitwirkenden Spieler, Zuschauer etc. - es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr auf dem Platz wiedersehen!

 

 

TC-Facebookseite


Nachwuchs gesucht!

Wir suchen motivierte Jungs (ab 8 Jahren) zur Verstärkung unserer Truppe!

 

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

E-Mail: info@tambourcorps-gohr.de

 

Folgen Sie uns!

Kontaktieren sie uns!

Sie haben Fragen?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.